Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien die im Wasser leben. Bei 30-45 Grad Celsius vermehren sie sich wie die Fliegen und ab 60° sterben sie. In geringen Mengen kommen sie auch im Trinkwasser vor etwa bis 100 KBE/100 ml, wobei das eher selten ist und dann schaden sie auch nicht. Steigt jedoch der Wert an, auf über 10 000 KBE/100 ml, wird meistens auch ein Duschbverbot oder Ähnliches ausgesprochen, da dies gesundheitsgefährdend ist.
Hier geht’s weiter