Leider hält sich das Gerücht vom Rudelführer als „Alleinherrscher“ im Wolfsrudel ja noch immer recht hartnäckig. Dabei sind Wölfe und Hunde viel demokratischer, als manch einer meint. Viele Entscheidungen werden gemeinsam getroffen – nämlich mittels Stimmungsübertragung. Und nicht nur im Wolfsrudel, auch zwischen Hunden und Menschen ist Stimmungsübertragung ein unglaublich wertvolles Mittel zur Kommunikation und zum Abgleich innerhalb der Gruppe.
Es ist einige Wochen nach Kalles Ankunft bei uns. Er hat sich eingelebt und zuhause die Angst verloren. Und er nervt. Herumrennen, Dinge klauen und zerstören, nach Kleidung schnappen. Ohne Pause.