Vorwärts, rückwärts, seitwärts ran, Hacke, Spitze hoch das Bein. So ungefähr fühlte sich das Gassigehen anfänglich mit Tabu an. Das es so aber nicht weitergehen konnte war klar und so kam neben dem Grundgehorsam das lästige Thema Nr. 2, die Leinen-führigkeit auf. Sicherlich ist es ratsam dies zu tun, denn das gemeinsame Spazieren-gehen und erkunden läuft deutlich stressfreier ab, wenn man harmoniert. Doch nun hatten wir unseren ersten Hund, einen Secondhandhund mit Vorgeschichte und unendlichem Bewegungsdrang. Nur wie geht man die Leinenführigkeit an? Ein Trainer mußte her, bevor der Arm ausgekugelt und das Knie zerschmettert war.
