-
Maja und Max hat den neuen Beitrag Rundwanderung zum Bärenköpfle mit Mops und Kindern geschrieben vor 4 Jahren, 9 Monaten
Für uns ging es erneut mit den Hunden, dem Kleinkind und dem Baby ins schöne Allgäu. Wie uns die Rundwanderung zum Bärenköpfle gefiel, erfahrt ihr auf dem neusten Blogbeitrag.
-
Maja und Max hat den neuen Beitrag Wandern im Allgäu zur Kalzhofener Höhe geschrieben vor 4 Jahren, 9 Monaten
Wandern mit Kleinkind, Baby und zwei kleinen Hunden im Allgäu zur Kalzhofener Höhe. Zwei Gipfelkreuze und wunderschöne Aussichten hält diese kleine aber feine Wanderung bereit. Die Beschreibung zur Wanderung gibt es hier.
-
Freya hat den neuen Beitrag Grenzwanderweg West-Route – Wandern mit Hund im Altmühltal geschrieben vor 4 Jahren, 9 Monaten
Auf einer Gassi-Runde bei Stauf entdeckten wir den Grenzwanderweg bei Thalmässing. Die Neugierde war geweckt und so recherchierte ich bereits am selben Tag, worum es sich bei diesem Wanderweg handelt.Beim
-
Maja und Max hat den neuen Beitrag Produkttest Bellfor Insektenfutter geschrieben vor 4 Jahren, 10 Monaten
Zugegeben, zunächst wirkt es etwas befremdlich, seinen Hund mit Insekten zu füttern. Doch genau das habe ich mit dem Bellfor Hundefutter getan. Wer jetzt denkt, durch den Hundenapf ging das große Krabbeln, der ir
-
Maja und Max hat den neuen Beitrag Wanderung im Allgäu zum Hündlekopf geschrieben vor 4 Jahren, 10 Monaten
Unsere erste “richtige” Wanderung in diesem Jahr. Zwar ging es “nur” auf ein Hügelchen, aber hey, wir hatten eine fantastische Aussicht und einen noch tolleren Tag. Die Tourbeschreibung für diesen schönen Ru
-
Freya hat den neuen Beitrag Heimbachtalweg – Wandern mit Hund im Altmühltal geschrieben vor 4 Jahren, 10 Monaten
Rundwanderweg Nr. 3 in GredingDen Heimbachtalweg entdeckte ich, als ich im Internet nach Wanderungen rund um Greding suchte. Da nämlich immer noch die Ausgangsbeschränkungen gelten und ich irgendwie nirgendwo h
-
Freya hat den neuen Beitrag Sulztal-Wanderweg – Wandern mit Hund im Altmühltal geschrieben vor 4 Jahren, 10 Monaten
Da nach wie vor die coronabedingte Ausgangsbeschränkung gilt und wir uns deshalb nicht weit vom Wohnort entfernen (dürfen), erwandern wir eben die nähere Umgebung. Dazu gehört auch der Sulztal-Wanderweg – ein Sch
-
Freya hat den neuen Beitrag Der Ritter- und Römerweg – Wandern mit Hund im Altmühltal geschrieben vor 4 Jahren, 10 Monaten
Der Ritter- und Römerweg ist einer, von insgesamt 16 Schlaufenwege des Altmühltal-Panoramawegs. Der 18 km lange Rundwanderweg führt euch zu einem Römerturm, verläuft ein Stück auf dem Limeswanderweg und bei einer
-
Freya hat den neuen Beitrag Der Hohe Brunnen bei Berching – Wandern mit Hund im Altmühltal geschrieben vor 4 Jahren, 11 Monaten
Der Hohe Brunnen ist mir auch vor der Tour nicht unbekannt gewesen, aber ich wollte dort unbedingt nochmal hin. Da mir nach einer kürzeren Tour war, war diese Wanderung genau die richtige für diesen Tag. Und so g
-
Maja und Max hat den neuen Beitrag Produkttest cloud4pets geschrieben vor 4 Jahren, 11 Monaten
In diesem Beitrag erzähle ich dir von der ersten Cloud eigens für Tiere, der cloud4pets. Viel Spaß beim Lesen 🙂
-
Freya hat den neuen Beitrag Altmühltal-Panoramaweg mit Hund – Etappe 7: Kipfenberg – Beilngries geschrieben vor 4 Jahren, 11 Monaten
Auch zu Corona-Zeiten ist es erlaubt und sogar empfohlen, sich an der frischen Luft zu bewegen und ja, wandern zählt zu Sport. Da wir uns jedoch nur im näheren Umkreis zum Wohnort aufhalten, war ich ganz froh, d
-
Freya hat den neuen Beitrag Kokospralinen – Hundeleckerli gegen Zecken geschrieben vor 4 Jahren, 11 Monaten
Gesunde und leckere DIY-Hundeleckerlis zur Zeckenprophylaxe für deinen VierbeinerDieses Jahr scheint kein gutes Jahr für uns zu werden. Seit Wochen hält der Coronavirus die ganze Welt auf Trap und jetzt kommen au
-
Freya hat den neuen Beitrag Der Burgenweg im Anlautertal – Wandern mit Hund im Altmühltal geschrieben vor 4 Jahren, 11 Monaten
Die Anlauter ist ein Fluss im Altmühltal. Sie fließt in die Altmühl. Beim Burgenweg im Anlautertal handelt sich um die Schlaufe Nr. 18 des Altmühltal-Panoramawegs.Der Burgenweg stand schon lange auf meiner Lis
-
Freya hat den neuen Beitrag Altmühltal-Panoramaweg mit Hund – Etappe 5: Dollnstein – Eichstätt geschrieben vor 5 Jahren
Am Mittwoch, den 18.03.20 ging es auf die 5. Etappe des Altmühltal-Panoramaweg. Diese Etappe führt euch von Dollnstein nach Eichstätt und bietet viel Abwechslung. Wie gewohnt gibts jetzt zuerst die allgemeinen In
-
Freya hat den neuen Beitrag Wanderung zur Dambergwarte – Wandern mit Hund in Oberösterreich geschrieben vor 5 Jahren
Es war wieder mal höchste Zeit für ein Treffen mit Anna (von Fina the adventuredog) und da wir sowieso gerade mit unserem Wohnwagen in Berchtesgaden waren, ging es am 05. März 2020 auf zu einer Wanderung bei St
-
Freya hat den neuen Beitrag Von Kipfenberg zur Arndthöhle und über den Michelsberg zurück – Wandern mit Hund im Altmühltal geschrieben vor 5 Jahren, 1 Monat
Traumhafte Panoramen, eine tolle Höhle & ein Gipfelkreuz – all das wartet auf den Wanderer bei dieser Rundwanderung bei Kipfenberg im Altmühltal.Die komplette Tour gibts hier zum Nachlesen
-
Freya hat den neuen Beitrag Vom Großen Waldstein zur Saalequelle – Wandern mit Hund im Fichtelgebirge geschrieben vor 5 Jahren, 1 Monat
Am Freitag, den 07.02.2020 war es mal wieder Zeit für eine neue Wanderung. Das Wetter war in den letzten Tagen überhaupt nicht einladend, aber endlich meinte es der Wettergott gut mit uns und so sollte es ins F
-
Freya hat den neuen Beitrag Der karstkundliche Wanderpfad bei Neuhaus – Wandern mit Hund in der Fränkischen Schweiz geschrieben vor 5 Jahren, 1 Monat
Der karstkundliche Wanderpfad bei Neuhaus a. d. Pegnitz war mir schon vor dieser Wanderung nicht unbekannt. Bereits im Frühjahr 2019 war ich mit Freya bereits hier im Veldensteiner Forst wandern. Schon damals
-
Freya hat den neuen Beitrag Altmühltal-Panoramweg mit Hund – Etappe 9: Dietfurt – Riedenburg geschrieben vor 5 Jahren, 2 Monaten
Und wieder heißt es “Welcome Altmühltal-Panoramaweg”! Obwohl der Wetterbericht zu Beginn nicht so toll ausgesehen hatte, sollte es eine rundum gelungene Etappe werden. Warum erfährst Du hier
-
Freya hat den neuen Beitrag Von Bischofsgrün über die Weißmainquelle auf den Ochsenkopf – Wandern mit Hund im Fichtelgebirge geschrieben vor 5 Jahren, 2 Monaten
Am Sonntag, den 12.01.2020 war es Zeit für unsere (etwas verspätete) erste Wanderung im Jahr 2020. Nachdem wir die letzten Wochen fast ausschließlich im Bayerischen Wald unterwegs waren, sollte es nun endlich ei
- Mehr laden