Straßenverkehrsordnung & die Gefahr „freier Hund“
Der Hund gilt als Fracht in der Straßenverkehrsordnung und muss deshalb gesichert werden. Wer dies nicht macht, auf den warten Bußgelder, im schlimmsten Fall werden Punkte gesammelt und die Versicherung kann bei einem Unfall erlischen.
Wenn der Hund frei im Auto läuft, ist er nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern kann auch die Insassen gefährlich verletzen. Bei Bremsmanövern kann der Hund zu einem Wurfgeschoss werden, welches mit einem Holzteil in der gleichen Gewichtsklasse gleichzusetzen ist.
Wie kann ich vorbeugen?
Der Hund sollte gesichert werden, damit keine Reue aufkommt, wenn der Unfall schwerer wird, als er mit angeschnalltem Hund gewesen wäre. Für die Sicherung gibt es 4 Alternativen. Es gibt [Weiterlesen]
Weitere Themen:
Trenngitter
Transportbox
Sicherheitsgurt & Autofahrgeschirr
Fazit