Wenn weder Hund noch Hundeführer wissen, wo sich die Dummys in einem bestimmten Geländeabschnitt befinden, wird der Hund in eine selbständige große Suche geschickt, während der Hundeführer an der sogenannten Grundlinie des Suchengebiets stehen bleibt. Der Hund ist hier auf sich gestellt und soll allein durch den Einsatz seiner Nase und durch sinnvolles Nutzen des Windes die Dummys finden und apportieren. Viele Hunde lieben diese freie selbstbestimmte Art zu arbeiten und zeigen eine hohe Ausdauer und großen „Findewillen“ beim Suchen, was in schwierigem Gelände auch durchaus von Nöten ist. Der Mensch muss darauf vertrauen, dass sein Hund weiß, was er tut, denn helfen kann und sollte er hier nicht. Seine hauptsächliche Aufgabe besteht darin, den Hund unter Berücksichtigung der Windverhältnisse im Suchengebiet zu halten und zu beobachten, ob dieser auch wirklich überall gründlich gesucht hat. Ein gut überlegtes Aufbautraining stellt sicher, dass der Hund genau weiß, was er tun soll und welche Hilfen ihm zur Verfügung stehen (z.B. Wind, eigenes Suchenmuster) und sorgt beim Hundeführer dafür, dass er loslassen und vertrauen kann.
Die drei Säulen der Dummyarbeit Teil 3 – Freiverlorensuche

-
Mit Hund im Frau-Holle-Land wandern: Premiumweg P18 Tannenburg
Alex||Hundesport, Caniwandern, Heimat, Nordhessen, Unterwegs, Wandern, Wandern mit Hund|0
Eigentlich wollte ich mit meinem Hund mehr im Thüringer Wald wandern – eigentlich. Irgendwie läuft es bei mir meist...
-
Rhädenrundweg mit Hund
Alex||Hundesport, Abenteuer, Natur, Unterwegs, Unterwegs mit Hund, Wandern, Wandern mit Hund|0
Wildpferde – mit dem Wort fällt die Entscheidung: Mein Hund und ich wandern den Rhädenrundweg. Er führt durch das...
-
Endlich wieder wandern mit Hund
Alex||Hundesport, Leben mit Hund, Unterwegs mit Hund, Wandern, Wandern mit Hund|0
Kalter, eisiger Wind fegt mir über die Ohren. Ich blicke nach oben in die Bäume. Die Äste bewegen sich,...
-
Was du für den Hundesport brauchst: Erstausstattung für euer Training
Nubi||Hundesport, Anfänger, Begleithundeprüfung, Erstausstattung, Hundeerziehung, Hundeschule, Hundetrainer, Hundetraining|0
Um mit dem Hundesport zu beginnen, brauchst du weit weniger Zubehör für deinen Hund, als du vermutlich denkst. Was...
-
Highlights vom Hundesport Blog 2021
Nubi||Hundesport, 2021, Erziehung, Hundeblog, Hundeerziehung, Hundesport Nubi, Silvester, Trick|0
2021 ist so gut wie vorüber und auch dieses Jahr ist eine Menge passiert hier bei Hundesport Nubi. Nicht...
-
Hundesport Lexikon: Hundesport-Begriffe einfach erklärt
Nubi||Hundesport, Agility, Canicross, Fährtenarbeit, Hoopers, Hundesport Nubi, IGP, Mantrailing, Obedience, Rally Obedience, Turnierhundesport, Zughundsport|0
Hundesport-Begriffe einfach erklärt Gerade für Anfänger gibt es im Hundesport zahlreiche Begriffe, die mehr Fragen aufwerfen, als sie...
-
Voller Fokus im Training: so schaffst du ein Startritual für deinen Hund
Nubi||Hundesport, Alltag, Erziehung, Hundesport Nubi, Hundetrainer, Hundetraining|0
Ein Startritual für einen voll fokussierten Hund, der im Training vom ersten Moment an alles gibt. Klingt zu schön, um wahr...
-
Das erwartet dich 2021 bei Hundesport Nubi
Nubi||Hundesport, Hundeshop, Malinois, Nachhaltigkeit, Schäferhund, Shop|0
Zack, boom – da ist das Jahr 2021! Wir von Hundesport Nubi haben eine Menge coole Dinge geplant und...