Über den Verzehr von Eiern existieren viele Ängste und Unsicherheiten.
Dies betrifft sowohl rohe als auch gekochte Eier und sowohl den Menschen als auch den Hund.
Viele haben solch Angst vor Cholesterin und Salmonellen, dass sie die Eier lieber gleich ganz vom Speiseplan verbannt haben, bei sich selbst genauso wie bei den Hunden.
Auch liest man immer wieder, dass Hunde kein rohes Eiweiß zu fressen bekommen dürfen.
In diesem Beitrag werde ich auf all diese Themen eingehen und Dir erklären, was wirklich drin ist im Ei und wie es Deinem Hund nützt. weiterlesen
Dürfen Hunde rohe Eier fressen?
-
Bachblüten für Hunde: Ursprung, Anwendung, Wirkung
Plouf||Gesundheit, Bachblüten, Tierenergetik|0
Bachblüten haben nichts mit dem Bach zu tun, sondern sind nach ihrem Entdecker, dem englischen Arzt Dr. Edward Bach...
-
(Fast) ein Jahr Phenobarbital – mein erstes Fazit: Epilepsie beim Hund
Käpt´n Jack||Gesundheit, Epilepsie, Epilepsie beim Hund, epileptische Anfälle, Nebenwirkungen, Phenobarbital, Stadien eines epileptischen Anfalls|0
Mein Hund und ich haben eine Reise durch die Behandlung seiner Epilepsie hinter uns und ich möchte in meinem...
-
Übergewicht beim Hund: Die 8 schlimmsten Dickmacher
Cookie||Gesundheit, Dickmacher, Übergewicht|0
Als stolze Hundeeltern mögen wir es, unsere Lieblinge mit Leckerchen zu verwöhnen. Was gut gemeint ist, kann jedoch schnell...
-
Was der Fellmineralien-Screen über deinen Hunde verrät
Plouf||Gesundheit, Fütterung, Gesundheitscheck, Vorsorge|0
Fragst du dich auch manchmal, ob dein Hund mit allen Nährstoffen versorgt ist? Einige Dinge über den Gesundheitszustand deines...
-
Unser Weg zu naturbelassenem Hundefutter
Plouf||Ernährung, gesunde Hundeernährung, Hundeern, Hundefutter|0
Bevor man das erste Mal selbst vorm Hundefutter-Regal steht, ist es schwer vorstellbar, wie komplex das Thema tatsächlich ist....
-
Unsere Top 5 naturreiner Kauknochen für Hunde
Plouf||Ernährung, gesunde Hundeernährung, Kauknochen, Knabberspaß, Leckerli|0
(Anzeige) Wir legen seit Jahren Wert auf eine gesunde und naturbelassene Ernährung. Nicht nur im Napf, sondern natürlich auch...
-
Einblicke in die Welt der Hundegesundheit: Blogpostserie über Epilepsie und die Herausforderung der Medikamentenumstellung auf Phenobarbital
Käpt´n Jack||Gesundheit, Epifell, Epilepsie, Epilepsie beim Hund, epileptische Anfälle, Imepitoin, Krampfanfälle, Luminal, Pexion, Phenobarbital|0
Begleite uns auf eine tiefgehende Reise in die komplexen Aspekte der Hundegesundheit. In meiner neuen Blogpostserie werden wir uns...
-
Anifit-Berater werden: Als Tierernährungsberater Geld verdienen
Aragon||Ernährung, Berufe mit Hund, Berufe rund um den Hund, Hundeberufe, Hundeernährung, Hundefutter, Hundenahrung, HundundBeruf|0
Stell Dir vor, Du könntest Deine Leidenschaft für Tiere mit Deiner beruflichen Karriere verbinden. Du könntest Deine Zeit damit...