Dieser Beitrag enthält Werbung.
Es stimmt, auch wir gehören zu den sogenannten ” BARFERN “. Hayley war, ähnlich wie Darida, super mäkelig beim Thema Futter. Selbst das teuerste Trocken- und Nassfutter wurde verschmäht. Als Darida dann zu uns gezogen ist, habe ich das als Anlass genommen, auf BARF umzustellen. BARF steht für Bones and Raw Food (zumindest unter anderem, im Web findet man unzählige Definitionen). Übersetzt man das Ganze wird auch klar, woraus das Futter der Hunde denn besteht: aus Knochen und rohem Fleisch. Zu diesem rohem Fleisch gehört sowohl Muskelfleisch, als auch Pansen und jegliche Innereien. Was viele aber nicht wissen: Zu einer ausgewogenen, rohen Ernährung gehören auch Zusätze. Damit es eurem Vierbeiner an nichts mangelt, haben wir in Zusammenarbeit mit AGILA für euch eine Liste der (unserer Meinung nach) wichtigsten bzw. sinnvollsten Zusätze zusammengestellt. [Weiterlesen]
