Auch wenn Trailen Teamarbeit ist, so sollen und müssen die Hunde dabei doch selbständig arbeiten und eigene Entscheidungen treffen, denn nur sie wissen, wo die Spur hinführt. Manche Hunde tun sich leichter damit, die Führung zu übernehmen, anderen fällt es schwerer. Eine mögliche Ursache dafür kann der alltägliche Umgang des Halters mit seinem Hund sein, aber auch die Ausübung weiterer Hundesportarten. Wie das alles zusammen hängt, erfahrt ihr hier: http://www.suchhunde-esslingen.de/blog/

Wow, das ist ja super interessant, das war uns gar nich so bewusst 🙂 @suchhundeesslingenmantrailing
Ja, das Thema “Trailen” beinhaltet so viel mehr, als man auf den ersten Blick meint. Deswegen werden auch noch mehr Artikel folgen 🙂
Oh, wie toll, wir sind sehr gespannt 😀
toller Bericht, danke dafür, da wir auch trailen fand ich das umso spannender
Vielen Dank für das Kompliment! Immer mittwochs gibt es einen neuen Blog-Artikel, der nächste folgt also gleich und ich hoffe, dass du den ebenso spannend findest 🙂 Weiterhin viel Spaß beim Trailen!