Arthrose ist unter Hunden mittlerweile sehr weit verbreitet.
Jeder fünfte erwachsene Hund leidet unter mehr oder weniger stark ausgeprägter Degeneration der Gelenke, verbunden mit Schmerzen und Bewegungseinschränkung.
Rassehunde werden standardmäßig zum Röntgen geschickt, um das Schreckgespenst HD möglichst aus den Hundezuchten zu entfernen, was aber leider kaum Erfolge zeigt, denn je nach Rasse kann die Häufigkeit, mit der diese Erkrankung auftritt, nach wie vor bei über fünfzig Prozent liegen.
In diesem Beitrag erkläre ich, was Arthrose und HD genau bedeutet, welche Symptome auftreten können und wie Du Deinen Hund bestmöglich mit der Ernährung unterstützen kannst. Hier geht’s zum kompletten Blogbeitrag
