Herum zicken, taub stellen und immer wieder versuchen, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen? So verhalten sich nicht nur Teenager in der berühmt-berüchtigten Pubertät. Auch unsere Hunde machen diese Phase durch, die uns wirklich zur Verzweifelung treiben kann. Da können wir mitunter bitten und betteln – statt zu gehorchen, zeigt uns der Hund sein schönes Hinterteil und geht seiner Wege, völlig unbeeindruckt von uns.
Bei all den Problemen, die uns zu Zeiten der Pubertät Nerven kosten, gibt es einen Lichtblick: Im Gegensatz zu Kindern sind Hunde nicht mehrere Jahre in der Pubertät, die Zeit geht also relativ schnell vorbei. Und wie man sie überlebt, kannst Du im Überlebensguide lesen