Das Webinar “Hunde mit Epilepsie natürlich unterstützen” möchte ich als Anlass nehmen, euch den ersten der 11 wirksamen Heilpilze detaillierter vorstellen:
Der Hericium Erinaceus – auch bekannt als der Igelstachlebart.
Er ist in Nordeuropa, Nordamerika und Ostasien beheimatet und wird auch als Speisepilz sehr geschätzt. In der Natur ist er schwer zu finden. Er geht, wie alle Pilze, eine Symbiose mit einem Baum ein und wächst in Spalten und Höhlen alter Laubbäume – bevorzugt auf Buchen und Eichen.
Meistens wir der Pilz wegen seines Potenitals in Bezug auf den Magen-Darm-Trakt eingesetzt. Er ist in der Lage sowohl die Magenschleimhaut, als auch die Schleimhaut des Dünn- und Dickdarmes zu regenerieren und ist daher ein wunderbares natürliches Mittel bei Gastritis oder Durchlässigkeit der Darmschleimhaut. Seine antibakteriellen Eigenschaften sind hilfreich bei der Bekämpfung des Gastritis-Auslöser Helicobakter plyori.
Hier weiterlesen..
