Arthrose beim Hund und wie du aktiv werden kannst
In meinem letzten Blogbeitrag ging es darum, wie eine Arthrose entsteht, was die Folgen sind und wie du deinen Hund unterstützen kannst. Ich möchte dir in diesem Beitrag zwei Übungen zeigen, die du regelmäßig mit deinem Hund durchführen kannst. Dabei ist es das Ziel, das dein Hund schmerzfrei wird, mehr Bewegung in das Gelenk zu bringen, die Lahmheit zu reduzieren und die Muskulatur zu erhalten. Beide Übungen sind sehr effektiv und du kannst sie ohne großen Aufwand durchführen.